top of page

Wir reisen in den Wichtelwald

 

Ein Waldbad für Kinder

Pssst…! Ich hab ein Geheimnis entdeckt. Ich verrate es Dir, aber Du darfst es niemandem erzählen: Stell Dir vor, ich hab ganz zufällig den Ort im Wald entdeckt, in dem die Wichtel leben und wohnen, wenn sie bei Dir zu Hause nach der Adventszeit ausgezogen sind. Sie machen Urlaub bei uns im Wald und erholen sich dort von ihrer vorweihnachtlichen Arbeit wie Backen, dem St. Nikolaus und dem Christkind beim Geschenke basteln und verpacken helfen und natürlich vom Streiche spielen.
Sie wohnen in Bäumen, haben dort ihre Wichteltüren angebracht und arbeiten auch hier nur nachts.

Möchtest Du dieses Wichteldorf mal sehen und erleben? Die Wichtel würden sich sehr freuen, Dich begrüßen zu dürfen. Außerdem benötigen sie dringend Deine Hilfe. Als Dank für Deine Unterstützung werden sich der Bäcker-Wichtel und natürlich der Schatz-Wichtel erkenntlich zeigen.

Bestimmt gefällt es Dir genauso gut wie mir, an diesem zauberhaften Ort. Ich freue mich auf Dich und natürlich auf all unsere Abenteuer, die wir gemeinsam im Wichtelwald erleben werden.

Welche Geschichte der Wichtel Lasse für Dich bereithält, lässt sich nur durch Deinen Besuch herausfinden.

Dauer: 3 - 3,5 h

Dein Beitrag: 350 

Maximal 20 Kinder (+ Betreuungspersonal)

e3ad8127-dbaa-4fb2-844e-a404687718e1.JPG

Warum es so wertvoll für die kindliche Entwicklung ist ...

... gemeinsam tauchen wir in die magische Waldatmosphäre ein und entdecken ganz spielerisch das Wichteldorf. Hierbei stärken wir nicht nur die physische und geistige Gesundheit der Kinder, sondern auch das emotionale Gleichgewicht.

Die beruhigenden Waldklänge sowie die entspannte Atmosphäre im Wald senken den Stresspegel nachweislich und helfen Kindern, wieder in einen innerlich ausgeglichenen und entspannten Zustand zu kommen.

Beim Waldbaden und den damit verbundenen spielerischen Aufgaben im Wichtelwald kommen die Kinder ihrem natürlichen Bewegungsdrang nach, erkunden den Wald und fördern dadurch ganz nebenbei ihre motorischen Fähigkeiten und stärken ihr Immunsystem.

Durch die Vielzahl der sensorischen Reize werden alle Sinne stimuliert und geschärft. Dies regt wiederum ihre Kreativität an, sodass sie mit viel Fantasie die Wichtel bei ihren Aufgaben unterstützen und aus Naturmaterialien fantasievolle Spiele erfinden.

Die soziale Interaktion mit anderen Kindern fördert nicht nur die Kommunikation untereinander, sondern schafft echte Teamarbeit und trägt positiv zur Kompetenz, Konflikte durch Kommunikationsstrategien zu lösen, bei.

Der Wald bietet den Kindern einen besonderen Rahmen für ganzheitliche Erfahrungen von Körper, Geist und Seele, die das Wohlbefinden von Kindern auf vielfältige Weise bereichern und unterstützen. Nicht zuletzt, weil sie mit all ihrer Begeisterungsfähigkeit völlig die Zeit vergessend in den Wichtelwald eintauchen und gemeinsam ein unvergessliches Abenteuer erleben.

IMG_3788_edited_edited_edited.jpg

Facts and Figures

 

Für wen ist das Kinderwaldbad geeignet?

Für Kindergruppen bis 20 Personen im Alter von 3-7 Jahren. Ein schöner Ausflug für Kindergartengruppen.

 

Wie lange dauert das Kinderwaldbad?

Insgesamt 3 bis 3,5 Stunden

 

Wo befindet sich der Ausgangspunkt?

Treffpunkt ist der Spielplatz/Parkplatz in Schrezheim an der St. Georg Halle.

Adresse: Hans-Erdner-Str. 1, 73479 Ellwangen/Schrezheim.

An diesen Treffpunkt werden wir wieder gemeinsam zurückkehren.

 

Wie weit ist es vom Treffpunkt St. Georg Halle bis zum Wichtelwald?

Gemeinsam laufen wir auf einer asphaltierten Straße, die nur für den landwirtschaftlichen Verkehr freigegeben ist, ca. 600 Meter bis zum Waldeingang. Es gibt hier kaum Verkehr, sodass wir sicher in den Wald gelangen.

 

Welche Kleidung ist geeignet?

Festes Schuhwerk ist unbedingt notwendig, da wir tatsächlich vom Waldweg in den Wald eintauchen werden.

Ein Sonnenhut oder Käppi als Sonnenschutz sowie Sonnencreme in den Sommermonaten.

Langärmelige Shirts und lange dünne Hosen schützen nicht nur vor Sonneneinstrahlung, sondern auch gegen Mücken, Dornen und Brennesseln.

Tragt gerne einen Mücken- und Zeckenschutz auf. Wir haben gute Erfahrungen mit Zedan Zecken & Mücken Abwehr Lotion gemacht.

 

Unbedingt mitzubringen sind:

Ein kleiner Rucksack mit ausreichend Trinken und einem Vesper. Waldbaden macht hungrig und beim "Vesper-Wichtel" schmeckt es umso besser im Wald.

 

Kann ich mit öffentlichen Verkehrsmitteln an- und abreisen?

Ja, unbedingt. Die Haltestelle vom Ellwanger Stadtbus befindet sich direkt vor dem Parkplatz der St. Georg Halle.

 

Was erhalten die Kinder während des Waldbadens?

Vom "Bäcker-Wichtel" erhält jedes Kind eine kleine Dose Mini-Kekse in Form von Lebkuchenmännchen, aus der Back-Dekorreihe der Firma Pickerd (Bitte um Info bei Lebensmittelunverträglichkeiten). Auch der "Schatz-Wichtel" hat seine Schatzkiste für die Kinder mit Trommelsteinen gefüllt. Diese darf mit Hilfe einer Schatzkarte von den Kindern im Wichtelwald gefunden werden.

Solltest Du Fragen haben, darfst Du Dich gerne bei mir melden.

 

Du erreichst mich

Telefonisch 0162 1319986

Oder per E-Mail madame_maerchen@gmx.net

bottom of page